Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Workshop auf der Teile-Therapie-Tagung in Rottweil: Mit der Angst an der Hand und der Hoffnung im Rucksack – Eine ressourcenorientierte Wegbegleitung für Menschen, die eine schwere Krankheit erleben

29. Oktober @ 9:001. November @ 13:30

Eines Tages werden wir sterben, Snoopy

Ja, aber alle anderen Tage werden wir leben!“

(Charles M. Schulz)

In diesem praxisorientieren Workshop soll der Fokus vom möglichen Ohnmachtserleben bei der Übermittlung der Diagnose einer schweren Erkrankung hinzu Selbstwirksamkeitserleben, Hoffnung und Zuversicht am Beispiel einer psychoonkologischen Krankheit gelegt werden.

Inhaltlich finden sich Schwerpunkte aus hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Kontexten, sowie zahlreiche Inhalte, die im Rahmen einer ressourcenorientierten (psychoonkologischen) Begleitung stehen. Zu nennen wären hier Themen wie Resilienz, Imaginationen, Hoffnung, Ego-State Therapie, Spiritualität und Positive Psychologie.

Nach einem kurzen Einblick in therapiebegleitende Geschichten, wie diese erarbeitet und genutzt werden können, stellen wir vielfache Übungen vor, die einladen sollen, neue Wege auszuprobieren, Stärken an sich (wieder-) zu entdecken und sich dem Leben auch mit einer schweren Krankheit zuzuwenden.

Ziel des Workshops ist es einerseits Ideen angeboten zu bekommen, die für die eigene Selbstfürsorge als Therapeut*in in der Begleitung von Menschen mit einer schweren Krankheit hilfreich sein können und andererseits praktische Impulse für Klienten/-innen kennenzulernen, die sich als hilfreich erwiesen haben.

Der Workshop wird gemeinsam von Ursula Bastänier und Janine Mertens geleitet.

Wo: Trenkle Organisation GmbH /Bahnhofstr. 4 / 78628 Rottweil

Wann: 29.10. bis 01.11.2025

Anmeldung: https://www.teiletagung.de

Details

Beginn:
29. Oktober @ 9:00
Ende:
1. November @ 13:30
Veranstaltungskategorie:
Website:
https://www.teiletagung.de/images/downloads/programm_ttt_web.pdf

Veranstaltungsort

Rottweil

Veranstalter

Janine Mertens
Ursula Bastänier